Orthomolekulare Medizin / Mikronährstofftherapie
Der Begriff „Orthomolekulare Medizin“, wörtlich übersetzt „Die Medizin der richtigen Moleküle“, wurde vom Biochemiker und Nobelpreisträger Linus Pauling geprägt. Er vertrat die Auffassung, dass der menschliche Körper zur Erhaltung seiner Gesundheit auf eine Vielzahl von Nährstoffen angewiesen ist, die in spezifischen Mengen und Konzentrationen vorhanden sein müssen. Zu diesen Nährstoffen gehören Vitamine, Mineralstoffe sowie Amino- und Fettsäuren. Aufgrund dieser Grundlage wird die Orthomolekulare Medizin auch häufig als Vitalstoff- oder Mikronährstofftherapie bezeichnet.Krankheiten aus Sicht der Orthomolekularen Medizin
Nach Auffassung der Orthomolekularen Medizin entstehen Krankheiten insbesondere dann, wenn ein Ungleichgewicht an Vitalstoffen im Körper besteht. Faktoren wie das Alter, die Ernährung und Umweltbedingungen können den individuellen Vitalstoffbedarf erheblich beeinflussen. Auch Menschen, die körperlicher oder seelischer Belastung ausgesetzt sind, sehr sportlich aktiv sind oder sich in besonderen Lebensphasen wie der Schwangerschaft oder Stillzeit befinden, haben oft einen erhöhten Bedarf.
Zusätzlich können entzündliche Prozesse im Magen-Darm-Trakt oder eine unzureichende Produktion von Verdauungssäften die Aufnahme von Nährstoffen beeinträchtigen und somit zu einem Vitalstoffungleichgewicht führen. Kurz gesagt: Ein Ungleichgewicht an Nährstoffen entsteht häufig durch eine unzureichende Zufuhr bei gleichzeitig erhöhtem Bedarf.
Da der Körper über ausgeklügelte Kompensationsmechanismen verfügt, macht sich ein Mangel an Mikronährstoffen nicht immer sofort bemerkbar. Vielmehr handelt es sich oft um einen schleichenden Prozess, der sich mit der Zeit auf die Gesundheit auswirken kann.
Indikationen für eine Orthomolekulare Therapie
In meiner Praxis behandle ich eine Vielzahl von Beschwerden, die durch eine gezielte Mikronährstofftherapie positiv beeinflusst werden können. Hierzu gehören unter anderem:
Orthopädische Beschwerdebilder & Rheumatische Erkrankungen
- Arthritis
- Arthrose
- chronische Polyarthritis
- Fibromyalgie
Beschwerden / Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Histamin Intoleranz
- Leaky-Gut-Syndrom
- Lebensmittelunverträglichkeiten
- Morbus Crohn & Colitis ulcerosa
- Reizdarm-Syndrom
- Sodbrennen & Reflux
Allergische Beschwerden & Erkrankungen der Haut
- Akne
- Allergien & Heuschnupfen
- Ekzeme (z.B. Neurodermitis)
- Psoriasis (Schuppenflechte)
Erkrankungen der oberen & unteren Atemwege
- Allgemeine Erkältungssymptome (wie z.B. Halsschmerzen)
- Infektanfälligkeit
- Herpes simplex
Regelmäßige Mikronährstoffanalyse – Ein wichtiger Bestandteil für Ihre Gesundheit
In der Orthomolekularen Medizin spielt die regelmäßige Analyse von Mikronährstoffen eine zentrale Rolle, um die Gesundheit zu optimieren und Mängel oder Überdosierungen vorzubeugen. Diese Analyse ist besonders wichtig in folgenden Bereichen:
- Prävention von Mangelzuständen:
Mikronährstoffmängel verlaufen oft unbemerkt, können jedoch langfristig zu gesundheitlichen Problemen wie einem geschwächten Immunsystem, Müdigkeit oder Hautproblemen führen. Eine regelmäßige Mikronährstoffanalyse hilft, solche Mängel frühzeitig zu erkennen und gezielt zu beheben, bevor sie zu chronischen Beschwerden führen. - Unterstützung bei spezifischen Gesundheitszielen:
Mit der Mikronährstoffanalyse lässt sich gezielt prüfen, ob bestimmte Nährstoffe in ausreichendem Maße vorhanden sind, um individuelle Gesundheitsziele wie die Verbesserung der Verdauung, die Stärkung des Immunsystems oder die Förderung der Hautgesundheit zu erreichen. - Optimierung der Leistungsfähigkeit und Gesundheit:
Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente spielen eine wichtige Rolle bei der Energieproduktion, dem Stoffwechsel und der allgemeinen Gesundheit. Mit regelmäßigen Mikronährstoffanalysen können wir überprüfen, ob Ihr Körper gut versorgt ist, was sich positiv auf Ihre Leistungsfähigkeit und Lebensqualität auswirken kann. - Vermeidung von Überdosierungen:
Auch eine zu hohe Zufuhr von Mikronährstoffen kann problematisch sein. Eine regelmäßige Analyse hilft, Überdosierungen zu vermeiden und das richtige Gleichgewicht zu finden.
Individuelle Mikronährstofftherapie
Der Bedarf an Vitalstoffen ist grundsätzlich für alle Menschen gleich, doch die benötigten Mengen können individuell variieren. In meiner Praxis wird die Behandlung nach Ihrem persönlichen Bedarf ausgerichtet, der sich aus Ihrem Lebensstil, Ihrer Ernährung sowie möglichen Risikofaktoren wie Rauchen und bestehenden Erkrankungen ergibt. Ergänzend dazu erfolgen gezielte Laboruntersuchungen, um Ihre Werte präzise zu bestimmen.
Wichtiger Hinweis:
Die in der Orthomolekularen Medizin angewendeten Maßnahmen dienen der Unterstützung des Wohlbefindens und der Prävention von Mängeln sowie gesundheitlichen Beschwerden. Sie ersetzen jedoch keinesfalls eine ärztliche Diagnose oder Behandlung. Für eine vollständige Diagnostik und Therapie sollten Sie immer einen zugelassenen Arzt aufsuchen.
Sie wünschen eine gezielte Behandlung mit Mikronährstoffen?
Vereinbaren Sie hierzu gerne einen Termin in meiner Praxis in Koblenz am Rhein oder in Hilgert (Westerwald).
Ihr David Stein
Diese Vorstellung wird von weiten Kreisen der Evidenzbasierten Medizin, auch Schulmedizin genannt und Ernährungslehre nicht geteilt. Die Orthomolekulare Medizin polarisiert, das muss man an dieser Stelle erwähnen. Valide wissenschaftliche Studien zur Wirkung und Wirksamkeit der Orthomolekularen Medizin liegen nicht ausreichend vor, die wissenschaftlichen Lager haben noch keinen Konsens gefunden. Sie gehört demnach zu den alternativmedizinischen Disziplinen.